Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot ist gestorben. Ich kann kaum überschauen, wie sehr er auch mich geprägt hat. Wie oft er doch zitiert wird. Unglaublich wie genau er die Gesellschaft beobachtet hat. Es wird keinen wie ihn jemals wieder geben. "Nun lassen sie doch das Kind mal nach vorn... Was ist denn hier los? Der Herr isst eine Kalbshaxe. Ach!"
Der Verlust ist unermesslich. Aber sein Werk lebt weiter.
Letzte Nacht waren mal keine Wolken unterwegs als ich den Mond scheinen sah. Blöderweise hatte meine Kamera immer noch ISO 1600 und SW mit Sepiafilter eingestellt (aus einer anderen Session). Das hab ich im Dunkeln gar nicht bemerkt. Beim nächsten mal gelobe ich Besserung.
Damit ein paar Sterne zu sehen sind, musste Luna etwas länger in die Kamera leuchten. Beim nächsten mit 8er Blende und 2000tel Sek geknippsten aber doch Luna im Detail. Aber eben leider mit ISO 1600.
Wie gestern schon erwähnt, war ich beim NDR Jazz. Diesmal nahezu ohne Jazz. Aki Takase mit ihrem La Planète Quartet war deutlich dichter am "Genre" Neue Musik zu verorten. Naja, was soll ich dazu sagen: Das war großartig. Ihr Quartet, bestehend aus Frau Takase: Flügel, Louis Sclavis: Klarinetten, Vincent Courtois: Cello und Dominique Pifarély: Violine. Das hat mich an manchen Stellen an Henze und an anderen an Glass (Einzelnoten-Passagen auf dem Cello) erinnert.
Der zweite Act des Abends war Renaud Garcia-Fons mit seiner neuen Filmmusik zum Film "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" von Lotte Reiniger aus dem Jahr 1926. Diese Filmmusik ist auch weniger Jazz als auskomponierte fantastisch gespielte traumhafte Filmmusik die im weitesten Sinne der Weltmusik zugeordnet werden kann (wahnsinnig genaue Zuordnung [hihi]). Deshalb wenig Jazz da es auch hier keinerlei wahrnehmbare Improvisationen gab. Die Gruppe bestand gestern aus Renaud Garcia-Fons: Kontrabass, Franck Tortiller: Marimba und Vibraphon, Henri Tournier: Flöten, Claire Antonini: Laute, David Venitucci: Akkordeon und Bruno Caillat: Percussion.
SCHADE, daß es diese Musik im Moment noch auf keinem Tonträger im Handel erhältlich gibt. Wird Zeit!!!
Sendetermin für Aki Takase mit ihrem La Planète Quartet ist am Samstag 3. September 2011 um 22:05 bis 23:00Uhr auf NDR Info (im Internet als Livestream).
Der Sendetermin für die traumhafte Filmmusik von Renaud Garcia-Fons ist am Samstag 17. September 2011 um 22:05 bis 23:00Uhr (ebenfalls bei NDR Info im Livestream oder in Hamburg terrestrisch auf 92,3MHz und im Kabel auf 94,5MHz). Unbedingt reinhören!
Wer von Euch dies Lesenden in den Mailverteiler zum Thema JDD möchte, kann eine E-Mail an plattenkoch(at)hamburg.de senden und wird hinzugefügt. Die JDD-Mail kommt dann einmal am Anfang jedes Monats (Vertraulichkeit der Mail-Adressen durch Blindkopie garantiert!).
Zum (P)lauschen ist im hinteren Bereich ein Tisch reserviert.
Wo ist das JOY? Winterhuder Weg 69 (Ecke Hebbelstraße) Metrobus 25 bis Station Hebbelstraße.
Dabeisein ist alles, Weitersagen ist schön! UPDATE vom Sonntag: Die Playlist für kommenden Donnerstag steht :-) Und wo der gute (beste) Bob gerade dabei ist, sein tolles StückMississippimal wieder öfter live zu präsentieren: DAS WÜNSCH ICH MIR FÜR BERLIN ODER HAMBURG IM OKTOBER :-) Naja, ausser in London 2005 hat er es bisher nur in den USA aufgeführt. Aber wünschen geht immer! Und Amy singt uns ein wenig was vom Mighty Quinn (mit Paul Weller u.v.a.):